|
|
Der Bahnhof Niedergörne ist der Betriebsbahnhof des Zellstoffwerks Arneburg. Hier kommen die Züge mit
Stammholz und Hackschnitzel an und werden zum Zellstoffwerk rangiert. Im Gegenzug verlassen vom Bahnhof
aus die Fertigprodukte das Werk. Ursprünglich war der Bahnhof Niedergörne für den Bau des Kernkraftwerks
Arneburg gedacht um die umfangreichen Baustofftransporte zu realisieren. Das Kraftwerk ging durch die politische Wende 1989 nie in Betrieb und so hielt die Strecke Borstel – Niedergörne lange ein Dornröschenschlaf. Erst mit
dem Bau des Zellstoffwerkes wurde auch sie wieder interessant und modernisiert.
Stellwerk Bf
Niedergörne
Bahnhof mit Bahnsteig und Abfertigung (außer Betrieb)
ehemaliger Kleinlokschuppen (ohne Gleisanschluss)
Einfahrt Zellstoffwerk
Versandabfertigung der
Fertigprodukte
Zellstoffwerk
Zellstoffwerk
Bauruine des Kernkraftwerkes